Mehr über Pfarrerin Stefanie Sippel

Seit Juli 2021 bin ich als Pfarrerin mit 50% Dienstumfang für die Apostel-Paulus-Kirche tätig. Mit der anderen Hälfte unterrichte ich Religion an der Scharmützelsee-Grundschule. Nebenbei arbeite ich als Dozentin für Kirchengeschichte und Dogmatik in der Diakon*innenausbildung am Wichern-Kolleg.

Ich mag es, wie der Sonntag den Alltag durchbricht, wenn die Glocken zu hören sind. Und ich liebe die Musik in den Gottesdiensten und den Versuch, die Gedanken und Nachrichten der Woche einzufangen und mit Gottes Geschichte zu verweben. Ich genieße das Gefühl, voller Tatendrang an die frische Luft zu treten und zu wissen, dass diese Welt gesegnet ist.

Ich finde es gut, unter der Woche Gottes Gegenwart zu ahnen in einem leeren Kirchraum, bei einem Spaziergang an den Menschen vorbei, die irgendwo Kaffee trinken und ihren Aufgaben nachgehen. Ich suche spirituelle Momente in den ewigen Wiederholungen eines meditativen Gesangs oder beim Predigtsport, wo ein biblisches Thema auf die Schnelle erklärt wird oder durch einen Besuch in einer religiösen Gemeinschaft in der Nachbarschaft, die das Gleiche ganz anders macht.

Ich lache lieber, als dass ich diskutiere. Ich laufe lieber durch den Tierpark als durch eine Ausstellung. Ich gehe lieber ins Theater als ins Kino. Ich gucke lieber Tatort als Netflix. Ich trinke lieber Kaffee mit Milch als ohne und lieber Cola als Schorle. Ich esse lieber Pizza als Burger und lieber Thai Curry als Sushi. Ich fahre lieber nach Frankreich als nach Norwegen. 

Ich wohne am Gierkeplatz in Charlottenburg mit meinem Mann Eike Thies, der dort Pfarrer ist, und mit zwei Kindern im Teenageralter.

Foto: Nils Stelte