Feiert mit uns und lasst Euch feiern …
Das Konfirmand*innen-Projekt ist ein Angebot auf dem Weg zum eigenen Glauben und will außerdem mit dem Leben in unseren Kirchengemeinden vertraut machen.
Wir denken gemeinsam über das Leben, Gott und die Welt nach. Wir tauschen uns aus und diskutieren, schauspielern, singen und sind kreativ. Es wird viel miteinander gelacht und es werden ernsthafte Gespräche geführt. Wir laden Euch dazu ein, Eure Vorstellungen, Fragen und auch Zweifel in das KonfiProjekt einzubringen.
Ihr könnt neue Kontakte knüpfen, Freundschaften pflegen und eine Gemeinschaft werden.
Wir besuchen Orte in Berlin, wo spannende Arbeit mit Menschen geschieht und wo die Welt zu einem besseren Ort gemacht wird.
Am Ende unserer gemeinsamen Zeit feiern wir Eure Konfirmation in einem festlichen Gottesdienst, den Ihr mitgestaltet. Anschließend könnt Ihr Euch im Mittelpunkt Eurer Familie einmal richtig feiern lassen.
Der Sinn der Konfirmation ist, es für sich selbst einen Sinn zu suchen und vielleicht auch zu finden. In der Taufe wird uns ein einmaliges Versprechen gegeben: Gottes Freundschaft unser ganzes Leben lang und über den Tod hinaus.
Dem wollen wir nachspüren, darüber wollen wir nachdenken und Gottes Segen empfangen.
Die Anmeldung zum Konfirmand*innenunterricht und zur Konfirmation erfolgt im Gemeindebüro.
Der nächste Konfirmandenjahrgang 2022/23 beginnt am 11. Juni 2022, 15 Uhr mit einem Willkommenstag.
Wer sich angemeldet hat, erhält eine schriftliche Einladung mit allen Angaben.
Wer noch nicht getauft ist, kann selbstverständlich am Unterricht teilnehmen. Wir feiern die Taufe während der Konfirmandenzeit im Gottesdienst am 1. Advent 2022 um 14.00 Uhr und bereiten sie gemeinsam vor. Paten werden nicht benötigt.
Wöchentlicher Kurs in der Apostel-Paulus-Gemeinde
• jeden Montag von 17 bis 18.30 Uhr
• Ergänzende Workshops und Exkursionen im zweiten Teil
• Konfirmation: 28. Mai 2023 (Pfingstsonntag)
• Lebensnahe Behandlung der Grundlagen des christlichen Glaubens in entspannter Gesprächsatmosphäre
• Jugendliche Teamer*innen gestalten den Kurs mit
• Teilnehmen kann, wer möglichst zwölf Jahre oder älter ist, Gäste sind willkommen
• Festlicher Taufgottesdienst für noch nicht getaufte Teilnehmende am 27. November 2022 um 14 Uhr
• Teil des Unterrichts ist die Konfirmand*innenreise in den Herbstferien 2022.
Konfirmand*innenreise:
Ein Höhepunkt unseres Unterrichts ist die gemeinsame Konfirmand*innenreise. Diese wird vom 30. September bis 3. Oktober 2022 stattfinden. Darüber hinaus wird es vor der Konfirmation eine Abschlussreise geben. Die genauen Termine dafür werden frühzeitig bekannt gegeben.
Wenn die Eltern nicht der Kirche angehören, können die Kinder trotzdem getauft und konfirmiert werden. Wir erbitten von den Eltern dann einen Beitrag zum Konfirmand*innenunterricht oder bieten an, in den Förderverein der Gemeinde einzutreten.
Kontakt:
Pfarrerin Dr. Stefanie Sippel und Luise Grühn
Flyer mit Informationen zu unseren Kurs-Modellen in Schöneberg-Mitte zum Download (PDF)